Öl sind sich hier eigentlich ziemliche einig - 10w60 (bspw. Castrol RS)
denn dieses Öl ist extrem Temperaturbeständig und nicht so dünn, dass durch die 13 Jahre alten Dichtungen suppt wie Wasser.
Weiterhin vetrete ich die Meinung (das ist aber nur mein Standpunkt), dass 0W Öle nicht gut für die Pleullager sind. Denn die Wasseröle können keinen Druck aufnehmen, die "dickeren" Öle dagegen schon.
Wegen Kühler:
Das Ding setzt sich gerne mit Schmutz zu, deshalb sollte er eigentlich jedes Jahr mal gründlich gereinigt werden von außen. Mit der Zeit verkalken die Teile aber auch von Innen - Kühlleistung sinkt. Weiterhin kommen durch Steinschlag und sowas (Insekten) auch Schäden an den Kühler, die die Kühlleistung beeinträchtigen.
Hoffe geholfen zu haben.
