Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2004, 18:52   #1
vali_vali
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 129
iTrader-Bewertung: (1)
vali_vali befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question Bessere Kühleigenschaften für Motor

Tach an Alle,
Also ich bau bald meinen Motor auseinander um die ZKD zu tauschen und meine Ein und Auslasskanäle zu polieren, natürlich auch Ventile einschleifen usw. ... Jetzt hab ich mir heute mal im Geschäft folgendes überlegt als ich gerade eine elektrische Kühlwasserpumpe vom Benz E500 in der Hand hatte:

1. Wo fliest das Wasser in den Kühler? von Oben nach unten oder unten nach oben? Ich denke mal unten nach oben oder?

2. Was für eine Pumpe steckt im Supra drinne, ist es Möglich einfach im zulaufkanal vom Kühler (unten) einfach diese Elektropumpe dazwischenbauen um somit den Kühlkreislauf in Gang zu bringen oder "blockiert" da die eingebaute Mechanische Pumpe den Wasserfluss?

3. Wenn die Orginalpumpe den Wasserfluss "blockiert" kann man diese entfernen oder einfach ein Zahnrad abmachen damit die nichtmehr arbeitet oder muss oder kann man die irgendwie ausbauen?

4. Weis einer von Euch wieviel Förderleistung die Orginale Pumpe hat?

Ich hab leider kein Werkstattbuch zu meiner.
Ich würde mir dann eine Schaltung bauen um die Drehzahl von innen steuern zu können und auch die 2 Elektrolüfter am Kühler von Hand anzumachen, vielleicht das ganze auch mit einer Nachlaufautomatik versehen dass wenn ich den Wagen abstelle weiterhin gekühlt wird. Wenn ihr weitere Ideen habt oder mir Tipps sagen könnt, mach das bitte! Danke
vali_vali ist offline   Mit Zitat antworten