So, hab die Shims einfach mal rum gedreht und die Nockenwellen einige male durchgedreht. Habe nun auf fast allen Sitzen 0,05mm Spiel weniger. An 3 Stellen ist der Wert geblieben

. Wie aussagekräftig das nun ist ohne den Motor laufen gelassen zu haben kann ich nicht beurteilen.
Bei der Demontage der Ventilfedern ist mir ein Malheur passiert

Ausgerechnet zwischen dem 4 und 5 Zylinder der Einlassseite ist mir ein Ventilkeil weggesprungen und in den Kanal gefallen der ins Kurbelgehäuse führt. Erstmal vor Frust die Arbeit beendet. Heute dann weiter gemacht. Gott sei dank hatte ich mir mal eine Endoskopkamera zugelegt mit Magnetkopf. Nach ein paar Minuten Angelkurs hatte ich das Teil gefunden

Ein weiteres ist mir in hohem Bogen weggesprungen. Hab nur ein Plastikklacken gehört. Also weiter angeln auf der Unterbodenabdeckung. Hat sogar etwas länger gedauert als im Motorraum.
Leider ist mir noch was unerfreuliches aufgefallen. Als ich die Druckluft am 6 Zylinder angeschlossen hatte kam nach ca. 10min. ein leichtes Blubbern aus dem Thermostatgehäuse. Vor der Reperatur hatte ich null Wasserverlust. Jetzt scheint die Kopfdichtung doch eine Macke abbekommen zu haben. Werde die ZKS noch etwas nachziehen und hoffen das es hällt. Und wenn nicht, jetzt weiß ich ja wie alles ab und wieder dran geht.
