Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2003, 14:06   #2
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das lässt sich ohne probs was machen die der supra günstig zu mehr leistung verhelfen !

Eine super ausgangslage hat sie schon, ne NEUE ZKD

!!Ich würde nie eine Leistungssteigerung vornehmen OHNE das die Zylinderkopfschrauben bei der Supra nicht auf 98NM (werksangabe 78NM ) nachgezogen wurden !!

dies is sehr wichtig, weil die ZKD einer der schwachpunkte is, der wert von 98NM wurde schon von soviele leuten angewendet und ich hab nichts negatives gehöhrt.
jedenfalls hält die supra mit ZK-Schrauben auf 98NM so 0.7bar gut aus.

Zum tuning.
Ich würd mal ganz klein anfangen (hilft aber schon zu einem merkbaren leistungszuwachs!).

1Kat in sicherheitbringen und durch rohr ersetzen.
In CH gibt es eigentlich eh keine Auspuffanlage die was bringt und legal is, einzige anlage wo legal is kenn ich die remus anlage, is eh nur ESD und bringt wohl kaum was.

Vorteil von erstem Kat rausnehmen :
Turbo dreht schneller hoch weil weniger abgasrückstau
Hitzenest am 6ten Zylinder wird bissel weniger
leicht mehr Ladedruck und turbo kommt auch früher
Man schafft OHNE probs mit dem 2ten Kat (hauptkat) die Abgaswartung, weil der erste Kat nur für die Warmlaufphase da ist (einfach auto warm zur Abgaswartung bringen ).

Aber theoretisch is es nicht ganz legal, das alles ganz kleines manko. Aber wenn man es so macht wie viele andere merkt kein mensch was.

Der erste Kat sitzt direkt nach dem Turbo, einfach das Teil mal abschrauben, Kat rausschneiden, Innerein rausklopfen, Rohr reinschweissen (das rohr is wichtig, durch verwirbelungen ohne Rohr haste wieder mehr Abgasrückstau, möglichstdick sollte das rohr auch sein -> weniger rückstau, einfach so dick wie der Kat etwa), und die Kat attrape wieder reinschweissen. Fertig

Sind diese zwei sachen gemacht, ZK schrauben nachgezogen und 1ten Kat eliminiert, so kann man anfangen den Ladedruck leicht zu erhöhen.
Hier würd ich auch erst eine gute Ladedruckanzeige kaufen (kostet so 100.-) oder einen TurboTimer mit integriertet Ladedruckanzeige (lässt auto nachlaufen, bei turbo wichtig, und zeigt ladedruck an).
Die Ladedruck anzeige braucht man erstens da der druck über die 0.4bar der original anzeige gehen sollen, und die original anzeige eh nur komische werte anzeigt .
Mit der original anzeige is der ladedruck nur geschätzt, also kann man durchaus auch ungewollt zuviel aldedruck fahren...

Ist dies auch drin kann man entweder durch Shimming (mit hilfe von unterlagscheiben am wastegate) oder mit einem relief valve (dampfrad) oder elektronisch (sehr teuer), den ladedruck regeln.

Shimming- man hat halt nur stufenweise erhöhung, so 1u-scheibe,2 etc is aber nid schlecht für anfang, allerdings hab ich gehöhrt das zuviel u-scheiben das wastegate ausleiern.

Relief valve (dampfrad), hängt man in den steuerschlauch vom wastegate (kostet so 80.-), man kann dann per hand oder mit einem gabelschlüssel den ladedruck ganz genau einstellen. (hab ich auch drin)

Elektronisch- is am genausten, verhindert ladedruckschwankungen, etc, sehr viele spielereien, super genau, allerdings unter 600.- gibts nichts.

so dann kann der drück mal sicher auf 0.6-0.7bar erhöht werden, wenn dann kein unterschied merkbar is stimmt was nicht
und 0.7bar fahren einige mit nachgezogener zkd. Mehr kann man schon, garantiert nicht über 0.8bar (weil es da mehr benzinbraucht), zkd sollte aber auch halten (ich fuhr sogar mehr als 0.8bar ohne probs).

abrunden könnte man das noch mit nem luftfilter (offener-illegal, bringt aber viel, oder drop in, is legal, billig und bringt auch was)

bei fragen schreib einfach hier rein oder mail mir privat roger.meier@team-gamestar.de

gruss Roger
Roger ist offline   Mit Zitat antworten