Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2017, 15:49   #40
Rettich
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rettich
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
Rettich befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ARP Pleuelschrauben

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
Ich fahre das 10w60 Racer von Miguin, dass ist ein 4 Takt Motorrad Öl und die fahren eh Drehzahlen und bei Temperaturen jenseits von Hölle da bist du mit dem Turbo Motor und 6500U/Min noch weit im grünen Bereich mit
Ist ein klassischer Fall von "ist ja gut gemeint". Mal vom anderen Additiv-Paket für die Kupplung abgesehen... Wir fahren im 7M vielleicht nicht die Drehzahlen von 600er Supersportlern, dafür fahren wir aber auch mal ganz, ganz andere Kräfte auf den Lagern mit unseren Turbo-Traktoren. Und dann noch mal mehr anders sind die Toleranzen, Lagerspiele usw.
Unterschiedlicher könnten die Anforderungen an ein Motoröl nicht sein.

PS: "Temperaturen jenseits von Hölle" ist eher ein 7M im Serientrim, oder was teilweise aktuelle Golf R und Konsorten fahren. Das Öl in meiner Ducati ist im Schnitt 20-25Grad kühler als in der Supra.

Back to Topic:
1000km mineralisches Billigöl zum Spülen, danach Vollsynth. Bei den Preisen würde ich nichts anderes mehr fahren, die paar Euros... vor ein paar Monaten erst habe ich 20Liter Petronas 10W60 Vollsynth für 3,95/Liter geschossen, was will man da noch sparen...? Als Sommer-Öl für mein Verständnis das Gesündeste. Ob andere Hersteller mit ihrem Ultra-Premium-Ester-Öl noch etwas besser sind? Vermutlich. Aber da wechsel' ich lieber öfter.
Rettich ist offline   Mit Zitat antworten