Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2017, 09:08   #25
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Toyota Supra 3.0 Turbo Kaufberatung

Zitat:
Zitat von supramkIII Beitrag anzeigen
Servus

Im Grunde ist die Supra ein solides Auto mit ein paar Kinderkrankheiten, wie jedes andere Auto auf dieser Erde.

Man kann mit ein paar Handgriffen und dem entsprechenden Geld daraus ein sehr zuverlässiges Auto machen.

Und 14 - 16 Liter sind die Ausnahme!!! Selbst bei ner AT braucht man soviel nicht. Hängt stark vom Fahrstil ab und du kannst mit 10 - 12 Liter im Schnitt rechnen. Wer das nicht schafft, kann eindeutig kein Auto fahren.

Moin Holger,
ich bin ja sonst eher deiner Meinung - hier muss ich aber klar widersprechen.

Supra ist mit das unzuverlässigste Auto, was ich kenne / selber gefahren habe - mit Abstand! (Ich habe jedes Jahr den ADAC benötigt mit irgend einer Supra)
Du hast die Probleme mit der Kopfdichtung.
Du hast Probleme mit gerissenen Köpfen.
Du hast Probleme mit gerissenen Krümmern.
Du hast Probleme mit den steinharten, alten Wasserschläuchen an den unmöglichsten Stellen.
Du hast das Problem der Pleuellager, wenn der Vorbesitzer nicht pingeligst nach dem Ölstand geschaut hat.
Kabelbrüche usw.

In dem Maße ist das wirklich unüblich, zumindest für ein qualitativ hochwertiges Auto.

Ich kann, als Supraaussteiger, definitiv nur jedem mal empfehlen, an einem BMW oder Benz zu schrauben.
Die Teilepreise sind ein Witz im Vergleich zur Supra, es ist VIEEEEL durchdachter und vor allem geht auch vieeeeeel weniger kaputt. (eigene Erfahrung: E36, E46, E39, E64, F10 und S204 Benz sowie aktuell Audi A8D2 der besseren Hälfte)

Und: es ist unheimlich entspannend, mal ein Auto zu fahren, bei dem nicht ständig der Blick auf Wassertemperatur, Öltemperatur, Öldruck oder sonstige Überwachungen oder Warnleuchten geht (gehen muss) und bei dem man bei jedem Tanken besser auch noch den Ölstand kontroliert.

Klar ist das jetzt übertrieben formuliert, aber möchtest du ernsthaft einem jungen Fahrer, der noch zu Hause wohnt, als Alltagsauto eine Supra aufschwatzen?
Versteh mich nicht falsch, ich hab meine erste Supra auch gehabt, als ich noch bei meinen Eltern wohnte und Vaddern die Versicherung übernommen hat (und die ersten Reparaturen).

Aber dennoch hatte ich immer ein vglw. sparsames und unterhaltsgünstiges Alltagsauto, mit dem ich zur Schule und später zur Arbeit gekommen bin.

Natürlich bin ich im Sommer auch regelmäßig mit der Supra gefahren und es war prima.
Aber ich war auch jedes Mal froh, wenn mal wieder irgendwas zu Schrauben war, dass ich eine Ausweichmöglichkeit hatte.

Anfangs musste ich nämlich immer zu Willi nach Kassel, dort gab es die Möglichkeit, das Werkzeug und auch das Know-How bis ich mir selber einen Wissensstand und die Möglichkeiten angeeignet hatte.

Jemanden mit der Supra ohne Unterstützung als Alltagsauto ins kalte Wasser zu werfen kann eigentlich in 90% der Fälle nur schief gehen würde ich meinen


Ich sage nicht, dass er sich gar keine holen soll.
Aber dann wirklich lieber als Saison ein zuverlässiges Winterauto (was dann auch im Sommer als Notnagel herhalten kann) wie z.B. einen Starlet P9 der *immer* läuft und auch ein Freiläufer ist und dann für die schönen Tage eben ne Supra.

Aus dem Spaß wird nämlich ganz schnell Frust, wenn die Uhr Sonntag Abend tickt, keine Läden offen haben und man nicht weiter kommt weil eine Schraube / ein Teil / sonstwas erst am Montag zu bekommen ist, man am Montag aber pünktlich auf der Arbeit zu sein hat.


PS: 10 Liter habe ich nur 1x geschafft (mit 90 hinterm LKW bei strömendem Regen), sonst immer höher.
3 Liter Hubraum bei ner Verdichtung von 8,x : 1 kann einfach nicht sparsam sein.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)

Geändert von Amtrack (27.01.2017 um 09:17 Uhr).
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten