So
Du kriegst den ganzen Kram z.B. bei
www.bat-motorsport.de
Da hab ich meins her.
Ich hab aber gleich das Ölfilter Relocation-Kit gekauft, dann sitzt der Ölfilter dort, wo man ihn will.
Der thermostat ist da gleich mit dabei. Man braucht noch Schläuche und die nötigen Fittinge. Da muss aber die originale Drucksteuerung raus, das ist dieser fette Knubbel, der mit einer großen Schraube am Block befestigt ist, an welchem der Ölfilter hängt.
Den Relocationadapter musst du dann direkt an den Block schrauben, dafür brauchst du aber die Ölfilter-Schraube vom 7m-GE. Gibts bei Toyota für ~6,50€. Teilenummer ist die 90404-20173. Das musst du auch, wenn du das ganze nur mit einer Sandwichplatte lösen willst, was ich aber nicht empfehlen würe, weil du dann noch beschissener an den Filter rankommst.
Du brauchst auch die original Dichtung für die Ölablass-Schraube, sonst wird das Ding niemals dicht. Nummer lautet 90430-18023, kostet 1,17€.
Man kann auch die Drucksteuerungs-einheit drinlassen und irgendwie stilllegen und das ganze Gerümpel dann halt da hinschrauben, wo sowieso der Ölfilter sitzt. Ist nicht unbedingt die feine englische art, aber geht auch.
Den Rücklauf vom original-Ölkühler musst du in jedem Fall verschliessen....
Ölkühler kommt drauf an. Grundsätzlich: je grösser umso besser.
Ich hab einen 9-Reihen Ölkühler und fahre bei ~270-280PS nie mehr als 90°C Öl, das aber auch nur im Sommer im Stadtverkehr, in der Regel sind es 80-85°C.
Vor den OEM Ladeluftkühler passt nich wirklich mehr als ein 9-Reihen. Meiner sitzt da, wo der originale saß. Für alles, was grösser ist, muss man basteln.
Wichtig ist da halt die Be- und entlüftung. Die Luft muss zum Kühler hinkommen, durch diesen hindurch und dann auch wieder vernünftig raus. Sonst kannst du einen 19-Reihen Kühler reinbauen und die Soße wird trotzdem zu heiss.