Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2016, 20:38   #35
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: 7M-GTE Metall ZKD

Joa, Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen!

Wenn er nämlich kaputt geht, dann wirds richtig teuer und v.a. extrem nervig. Wo kriegt man noch ne gute Kurbelwelle her, neue Pleuel sind dann oft ein Muss etc. etc. etc.

Grundsätzlich kann man das schon machen. ZKD neu, Ventilschaftdichtungen neu, WaKü und ÖKü rein, mal Kompression messen und ab gehts.

Das hält schon ne Weile, evtl. sogar ewig, aber mehr als die bekannten 0,8Bar geht nicht wirklich. Und wenn es dann doch mehr sein soll, muss man den ganzen Kram nochmal machen...

Bei 170.000km ist es auch die Frage: die wie vielte ZKD ist das schon? Meine hat jetzt die vierte drin (von der ich weiss), bei gleicher Laufleistung.

Je nach dem, wie lang da jeweils mit der defekten ZKD rumgefahren wurde, kann das schon durchaus für Vorschädigungen gesorgt haben. Irgendwann fängts dann halt an zu klappern im Karton...



Ich mein, ich mach es exakt genauso Ajusa, bissl was an der Kühlung gemacht und 0,7-0,8Bar mit minimalst bearbeitetem Kopf. Eine ZKD hab ich schon durchgeblasen, war sogar ne Ajusa, aber 10-15km ohne Wasser rumfahren, mag kein Motor. Wundert mich ja, dass nicht mehr kaputtgegangen ist. Ich hab bisher nur deshalb den Motor noch nicht neu gemacht, weil ich es schlicht und ergreifend hasse, an meinem eigenen Auto rumzuschrauben
Und genau deswegen sag ich: ALLE wasserschläuche machen. Das sind halt ~200€ fürs Chinakit (gibts bei Stefankerth, der hat die afaik auch auf Lager), bei Toyota kostet aber alles zusammen nochmal etwas mehr.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten