Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2016, 21:30   #2
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Llk und weiteres

Zu 1:

Ölkühler mit Thermostat, Jup. Ich kann dazu nur ein ölfilter relocationkit empfehlen...Sonst darfst du jedes Mal beim Ölwechsel den Lader ausbauen

Der originale ölfilter sitzt auf der Drucksteuerung für den OEM ölkühler. Das Ding muss raus.
Du brauchst dann aber noch die ölfilterschraube vom NonTurbo, um die sandwichplatte bzw den relocationadapter zu befestigen, kostet bei toyota 7,90€

2 kleine ölkühler (9 Reihen) jeweils hinter die Nebelscheinwerfer ist sehr gut. Zum einen hast du durch die langen Leitungen sehr viel Öl im System (viel Öl wird weniger heiß), zum anderen ist nix davor und nix dahinter, musst aber ein Loch in die Radhausschalen schneiden (oder in den unterfahrschutz), sonst geht die Luft nicht durch. Dazu Noch luftleitblech und alles ist gut.

Mizu Wasserkühler kenne ich jetzt nicht, aber viele (mich eingeschlossen) fahren die China-kühler und sind zufrieden.

Der originale LLK ist nicht schlecht. Wenn du nicht grad endlos viel Leistung fahren willst, reicht der.

Wirklich viel besser sind die aftermarket-teile auch nicht (Greddy z.B.), Stichwort querdurchströmung.
Manchmal kriegt man in Japan die Turbo-A LLK, die sind etwas länger, aber auch nur längsdurchströmt.

Wenn du was wirklich Geiles haben willst, musst du es selbst bauen.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten