Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2016, 08:53   #8
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Bremsanlage Vorderachse mk3

Zitat:
Zitat von Sadzo9 Beitrag anzeigen
Ob das Sinn macht ne bremse für 7000 euro einzubauen, bei Porsche ist es original und bei nehr Mk3 wäre es schwachsinnig. Porschefahrer solten auch alle kleinere einbauen weil es ja schwachsinnig ist ne 380mm��
Ne, leider nein. Das ist immernoch böse böse aufpreispflichtig bei den Jungs aus Zuffenhausen Die liegen bei +/- 15.000 € Mehrpreis zur Standard Anlage.

Eine 380er von K-Sport liegt bei 3200€ (wobei man für das Geld von Brembo sicherlich bessere Komponenten bekommt) und ist aus Stahlreibringen.

Aber 380mm ist schon echt ziemlich quatsch, wenn die Kiste < 1500 Kilo wiegt. Fairerweise muss man allerdings sagen, es gibt die 380er Keramik nur bei GT3 RS Modellen, die sind strassenzugelassene waschechte Rennwagen. Damit kann man sich 1:1 ab dem Strassenverkehrsamt auf Rennen melden lassen. Diese Fahrzeuge drehen auch mal 20 Hockenheim Runden am Stück. Die Supra möchte ich wohl gerne sehen, die da mithalten kann Bei allen anderen Modellen ist soweit mir bekannt bei 350mm Keramik Schluss.

Wobei es bei Keramik ja nicht nur um die Größe geht. Die Scheiben sprechen deutlich "digitaler" an, und man merkt die fehlenden rotierenden Kilo schon deutlich beim spontanen Beschleunigen. Verschleiss der Scheiben ist ebenfalls deutlich geringer, manche Hersteller sprechen da von Lebenslang. Das bezieht sich aber wohl eher auf den Gebrauch außerhalb der Strecke. Ansonnsten ist der Wechselpreis mal exorbitant teuer

Um ehrlich zu sein, habe ich noch keine Mk3 mit 380er Scheiben gesehen. Ich denke nicht, dass es die gebraucht geben wird weil, sinnfrei und teuer.
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten