Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2016, 18:38   #4
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Bremsanlage Vorderachse mk3

Eine größere Bremse baut man ein, damit man weniger Fading und längere Standzeiten hat.

Je größer die Bremse, desto kälter bleibt die Scheibe unter Belastung. Eine 330er Scheibe mit passendem Belag von EBC oder Pagit reicht für eine Mk3 locker aus.

Es könnte sein, dass gute gute Fahrer (< 9 min BTG oder < 1,30 min Hockenheim) die zum Fading bringen.

Dann gibt es noch die 356er K-Sport oder 350er Brembo etc. Also Scheiben mit 6 Kolben Anlagen + und um die 350mm. Die muss man schon sehr sehr lange quälen um die zum Fading zu überreden.(< 8:30 min BTG oder < 1,20 min Hockenheim) Und hier muss die Bremse erstmal warm gefahren werden.

Eine 380er Scheibe wird niemals nie Warm bei 1,5 Tonnen Gewicht. Die Bremse langweilt sich nur.

Sowas auf einer Supra ist nicht nur sinnfreier over- over- overkill, sondern auch Quatsch weil:

1. die Bremse selbst immer unter der optimalen Betriebstemperatur bleibt. Es ist ja kein SUV mit 2,5 Tonnen Gewicht. Selbst nach 5 Runden Hockenheim hintereinander wird die niemals richtig warm werden Heisst, du bremst mit einer 356er oder noch besser 330er nicht nur effizienter, sondern auch besser. Und

2. eine größere Scheibe immer mit mehr Gewicht einher geht. Das wird als rotierende Masse mit Faktor 7 gerechnet. Sprich wenn die 380er im Vergleich zur 330er pro Scheibe etwa 5 Kilo mehr wiegt, dann ist das mal 2 auf der Achse mal 7 rotierende Masse schon 70 Kilo mehr Gewicht auf der Achse vorne.

Wenn es hier nur um die Optik geht, würde ich das hier vorschlagen:

__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten