Habe mir jetzt mal die Pläne der Klimaanlage ausgedruckt und die Blätter zusammengeklebt.
Eigentlich ist das von mir beschriebene Fehlerbild laut Plan so nicht möglich.
Ich werde demnächst das ganze noch mal freilegen und die Leitungen mit nem Multimeter testen. Es kann eigentlich nicht sein, daß der Temperaturschalter normal funktioniert und dann bei Umbau auf Dauerplus mit nem mal nicht mehr.
Das Relais wird über Masse ein und aus geschaltet und das nur über den Temperaturschalter am Kühlwasserflansch und den Hochdruckschalter der Klimaanlage, welchen ich bei der Gelegenheit ebenfalls messen werde. Aber eigentlich kann der es auch nicht sein. Dann müssten die Lüfter im Originalzustand auch sofort los heulen, sobald die Zündung an ist.
Die Tatsache, daß alle drei Lüfter (den großen gibt es wohl ohnehin nur bei A/T) gleichzeitig anlaufen, ist aber laut Plan normal, sofern das Licht an ist. Warum auch immer das so geschaltet ist.

Ich bin auch nicht sicher, ob der Lichtschalter auf ganz Aus war oder nicht.
