Naja,
wenn du einen wirklich(!) willigen Prüfer hast, dann erklärt er dir haargenau, welche Unterlagen und Prüfungen du vorlegen musst um eine Eintragung nach §21 (Einzelabnahme) zu erlangen.
Mein Prüfer hier hätte mir z.B. auch 600 oder auch 1000PS eingetragen unter folgenden Voraussetzungen:
Leistungsnachweis (Prüfstandslauf)
Bremsanlage+Fahrwerk den Anforderungen gerecht (das hätte er im erweiterten Fahrtest geprüft)
Lautstärke dem Baujahr gemäß innerhalb des gesetzlichen Rahmens (Geräuschmessung, ca. 150€)
Emissionsklasse nicht schlechter (Abgasgutachten, kostet so grob 1000€)
Freigabe des Herstellers für die Karosseriefestigkeit über 20% mehr Leistung als stärkste Basis in dieser Karosse (bei der Supra also die Turbo).
An letztem Punkt ists dann gescheitert, denn Toyota rückt da nix raus.
Alternativ kann man diesen Nachweis per Ingenieurbüro selbst erbringen.
Man braucht halt dann das eigentliche Prüfobjekt und ein Vergleichsobjekt mit Serienstand (und einen dicken Geldbeutel).
Genau so hat jemand bspw. den S85B50 V10 mit 507PS in eine E30 Karosse legal reinbekommen.
Koscht halt...
Machbar ist schon sehr viel, gerade bei Fahrzeugen älteren Jahrgangs.
Es scheitet aber, wie so oft, an den finanzellen Ansprüchen, die so eine legale Eintragung stellt.
Mit so ner Haube wird das nicht anders sein, da kenne ich aber die Voraussetzungen nicht für eine legale Abnahme.