Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2015, 23:42   #3
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.

Zitat:
Zitat von sche1 Beitrag anzeigen
Und du fragst dich echt wieso das so ein kühler kapputt geht? Dein Problem liegt beim Wort ''China'' dieses Land welches bekannterweise nur Kernschrott herstellt. Ausnahme: eine Namhafte Marke lässt dort produzieren und kümmert sich auch um eine vernünftige Qualitätskontrolle. Genau diese werden bei Chinaschrott vernachlässigt und darum platzen Ölkühler, Bremsbeläge fangen an zu brennen, Chinareifen sind ja sowieso bekannt für ihre ausserirdische Qualität etc. etc. etc.

Kauf dir einen vernünftigen Kühler und du hast keine Probleme mehr.


Amen
Sorry Scali aber das muss raus

Da sei mal ganz vorsichtig lieber Sche....
Aus eigener erfahrung weis ich nur zu gut das das was du da sagst absoluter quark ist.
Gerade solche sachen wie Kühler werden in China in ewig langen hallen gefertigt und bekommen in verschiedenen Abteilungen einfach nur simple Markennamen rauf gesprüht. So findest du den Japseed wasserkühler genau neben dem von Koyo und Mishimoto wieder das einzige was sich ändert ist das Label aber die Hardware ist zu meist die selbe. Dies mag gerne nicht auf alles zu treffen aber dennoch hast du mit deiner veralgemeinerung schlicht unrecht!

So weiter im thema
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten