Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2015, 07:24   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Totalausfall Servolenkungspumpe und Automatikgetriebe

Deine Öle werden zu heiß.
Das Servoproblem kennen die MK3 Fahrer auch, wenn sie lange Zeit geradeaus Autobahn mit hoher Drehzahl heizen... dann wird das Öl auch zu heiß und bei der Abfahrt stellt man dann mit so-> <- einem Gesichtausdruck fest, dass keinerlei Servountertützung vorhanden ist.

Da liegts auf jeden Fall am zu heißen Öl, da die Servokühler scheisse positioniert sind und durch obige Fahrweise die Pumpe sehr viel Hitze reinbringt.


Bei der AT denke ich auch, dass das Öl deutlich zu heiß wird.
Übertreib es dort nicht, sonst ist das Getriebe extrem schnell hinüber.

Bei der AT sagt man allgemein, dass das Öl nicht heißer als 120° werden soll.
Das ist als oberer Maximalwert kurzzeitig anzusehen.
Auf Dauer empfehle ich, nicht über 100° bei harter Belastung zu gehen - das funktioniert aber nicht mit dem Originalkühlsystem, da die Dinger nicht für Rennstrecke ausgelegt sind.
Optimal wäre so 80-90° dauerhaft (also mit Thermostat dazwischen, damit die AT auch zackig warm wird).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten