Oi... das klingt nicht gut.
Ich dachte bis dato immer, dass Trockeneisstrahlen das schonendeste Verfahren sei.
Aber gut, irgendwo macht es Sinn, dass es bei heißem Motor und (kaltem, logisch) Trockeneis ne gewaltige Temperaturdifferenz gibt.
Wenn es wirklich so ist, dann würde ich schon überlegen, den Trockeneisstrahler in Regress zu nehmen - so etwas MUSS er wissen, wenn er so einen Service anbietet.
Dann muss der Kunde den Wagen eben morgens abstellen und kann ihn erst am Abend wieder abholen damit die Kiste abgekühlt ist, wenn der Strahlemann loslegt.
