Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2015, 11:52   #11
Rettich
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rettich
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
Rettich befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Die "richtigen" Reifen?!

Die Frage nach dem richtigen Reifen ist ganz einfach beantwortet-
Den gibt es nicht.

Reifen sind grundsätzlich Kompromisse, und je weniger Kompromisse ein Reifen eingehen muss, desto besser wird er in dem, was er kann.
Und das ist nicht nur "weich vs. hart" da kommen noch viel mehr Faktoren dazu:
-Abrollgeräusche
-Rollwiderstand
-Abriebsfestigkeit
-Seitenwandfestigkeit
usw. usw.

Jetzt kommt es darauf an, was dir persönlich wichtig ist. Für den normalen Stock-Supra-Fahrer ist ein ganz normaler "sportlicher Sommerreifen" mehr als ausreichend. Einen Max/Extreme halte ich für Overkill, Kurvenräubern ist eh nichts für unsere alten Damen, die Supra als wankendes Piratenschiff ist vor dem Reifen 2mal durch das Fahrwerk und 5mal durch die Bremse limitiert, wenn man damit Sonntag Nachmittag Motorräder jagen will. Man gewinnt ein bisschen Reserve und nen Meter Bremsweg, nimmt aber der Supra drastisch ihren Cruiser-Charakter durch eventuell lauteres, raues abrollen.

Die Nummer mit der Preisklasse ist auch wieder ein Kompromiss. Bei nem 3Liter Turbo aber zu Gunsten von Betriebskosten die Performance zu schmälern ist halt ne blöde Idee Geld zu sparen, wenn man mich fragt.
Grundsätzlich gibt es 3Kategorien:
Billig: Nankang, StarPerformer....
Mittelpreis: Kumho, Toyo, Hankook...
Premium: Dunlop, Michelin, Yokohama...

...Und jeden Schritt merkt man auch in der Performance, wenn man entsprechend fährt. Auf nem Pizzaflitzer Aygo sind Michelin PSS genauso daneben wie auf ner Supra Nankang Eco Schluffen.

Was sich IMMER lohnt, und besonders jetzt, wo der Oktober vor der Tür steht: lokale Reifendealer anrufen und fragen, was sie noch da haben und handeln. Sommerreifen will der geneigte Händler loswerden, bevor er sie nächsten März wegen des Produktionsdatums nichtmehr loswird.
Die Unterschiede zwischen z.B. nem Dunlop und nem Michelin HP sind so gering, dass man durchaus den nehmen kann, den man angeboten kriegt. Und besser als ein Hankook sind auch beide.
Ich habe bisher jedes Mal nen Satz Premium zum Preis eines Mittelsegment-Reifens bekommen!
Du hast dir (oder der Vorbesitzer sich) mit den Reifengrößen halt leider auch keinen Gefallen getan, das macht das immens viel schwieriger, aber Glück kann man auch mal haben.
Rettich ist offline   Mit Zitat antworten