AW: Kühlsystem Probleme ??
Ich habe das jetzt ne ganze weile gelesen und verstehs nicht. Die Supra entlüftet sich doch selbst. Nicht wie ein BMW.
Wenn ich nen neuen Motor einbaue oder kühler wechsel läuft das so:
- kühler füllen bis nichts mehr rein geht, Ausgleichsbehälter kann man gleich 0,5l mehr reinfüllen. Muss man aber nicht wenn man sich nicht traut
- warmlaufen lassen bis die Klima-Lüfter angehen, dabei Heizung auf irgendwas, so das halt dass Ventil öffnet
- richtig kalt werden lassen
- Wasserstand in kühler und Behälter prüfen und auffüllen
- ne runde fahren. Nicht bloß bis zur Tankstelle, aber auch nicht zu weit. 20-30km OHNE Vollast
- am nächsten morgen wenn der wagen richtig kalt war nochmal auffüllen
gewöhnlich füllt man so insgesamt 0,5 bis 1l nach. Also eine Flasche gemixt als Reserve mit nach hause nehmen, wenn die Werkstatt nicht am haus ist
- die nächsten 1-2 tage früh den Wasserstand prüfen
Danach ist die Supra entlüftet, mal vorausgesetzt es funktioniert alles.
Ob das im Flachland wo es gar keine berge gibt auch so funktioniert weiß ich nicht. Ich denke ja.
Alternative: mit unterdruck befüllen. Aber die Methode funktioniert so gut das nicht mal ich mir so ein gerät gekauft habe bisher.
Noch ein PS: Wo das nicht geht ist wenn man am Kundenauto Kühler wechselt und der Kunde dann gleich 500 km nach hause fährt. Der wagen muss zwischendurch 2x richtig kalt werden.
Und: den kühlerdeckel im heißen zustand aufmachen ist quatsch.
Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
|