Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2015, 12:19   #7
Boergy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Boergy
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 925
iTrader-Bewertung: (6)
Boergy wird schon bald berühmt werden
AW: Welches Öl für das TRD 2-Wege Diff.

Hi!

Vermessung war ok. ich mach das auch alles selber und ein Kollege vom Fach hilft mit und checkt nach. Gestern kam das Diff raus und der Fehler gefunden. Das Lager vom Triebling hat Spiel, mit oder ohne Vorspannung mit dem Flansch egal, das Teil hat Luft, daher wohl die Vibrationen. Wir haben das bissl überlegt und uns is eingefallen, das wir vor Jahren mal nur das Gehäuse nutzen wollten für eine andere Übersetzung und beim wieder einpressen vom Triebling wohl die Lager beleidigt, da nicht nur reingepresst und die letzten mm mit dem Flansch gezogen, sondern es wurde mit der Presse bis auf Anschlag gepresst. Also kein Wunder das sich da was verabschiedet hat mit der Zeit. Die Hülse haben wir damals erneuert da diese zu weit gepresst war und es beim messen nicht passte, bzw der Triebling etwas schwer ging. Da dürft wohl mehr beleidigt worden sein.

Jetzt sitzt das TRD Diff wieder im Gehäuse wo ich es raus hatte, einem 4.08er, das is jetzt zwar gut 7% kürzer als dieses da, aber mal schauen, kann nur lustig werden Dort hat der Triebling kein Spiel, Werte sind ok und man merkt, es passt. Beim anderen war schon mehr Spiel an der Welle und hatte komisch Luft.

Heute wandert das Diff wieder in den SC und dann schau ma mal

Wegen dem Öl überleg ich noch, ob das Motul wieder rein kommt oder doch das Purple Royal (mineralisch vs. syntetisch).

greets

Tom
Boergy ist offline   Mit Zitat antworten