Thema: Motoröl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2015, 14:14   #15
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Motoröl

Das TWS neigt zu Ölschlammbildung (siehe M3 E46 und M5 E39 Foren).

TWS hat API SN/CF
Das Motul "übetrifft" die API Anforderungen (welche??).

Diese Formulierung seitens Motul ist natürlich schwammig und nicht mit greifbaren Informationen gefüllt.

Vergleicht man nun den HTHS Wert (Hochtemperaturviskosität und Schervermögen bei 150° -> High Temperature High Shear), dann bekommt man einen schönen Überblick über die unterschiedlichen Öle, sofern die Hersteller denn den Wert auch in den Datenblättern angeben (wenn nicht, dann Finger weg - sie wissen schon warum sie es nicht angeben).

Habe mal etwas gesucht und im Skyline Forum hat sich mal jemand die Arbeit gemacht, und das zusammengeschrieben:

Total Quarz 5W-30 2900 kg/cm²
Liqui Moly TT 4100 5W-40 4200 kg/cm²
Castrol RS 10W-60 6800 kg/cm²
Castrol TWS Motorsport 10W-60 17.800 kg/cm²
Motul 300V Le Mans 15W-60 22.000 kg/cm²

Damit ist klar, welches Öl ein besseres Druckaufnahmevermögen und Scherfestigkeit aufweist.
Das bedeutet NICHT, dass das Öl besser/schneller schmiert...

Zu beachten ist, dass sowohl TWS als auch das Motul mit Ester Zusatz (Harz) gefertigt werden.
Das Zeug bietet Notlaufeigenschaften und haftet sehr gut, so dass beim Motorkaltstart gleich eine Notlauffuntkion gegeben ist bevor überhaupt Öl an den Lagerstellen ist.

Klar muss aber auch sein, dass ein 0W irgendwas Öl viel schneller als den Schmierstellen ist als ein 10w oder 15w irgendwas.
Aber das nehme ich, mit Ester Zusatz, in Kauf (beim Spaßauto - nicht im Alltagswagen!)

Mal abgesehen davon ,dass unsere Motoren eh für 10w irgendwas ab Werk vorgesehen waren.

Die hochlegierten Öle werden aber sehr schnell "kleingehackt" und verlieren ihre guten Eigenschaften.
Jährlicher Ölwechsel ist also angeraten.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)

Geändert von Amtrack (06.08.2015 um 14:20 Uhr).
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten