AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Soweit ich weiß, steht in den Service Hinweisen nur, daß die Ecu einen Code wirft, wenn sie Signale bekommt, die sie als Fehler interpretiert. Jetzt ist halt die Frage, was das bedeutet.
Ich habe heute die Fahrt mitgelogged und die Karre ordentlich gedroschen. Fehler kam natürlich, ist also in gewisser Weise reproduzierbar.
Die ersten paar Male Vollgas, auch bis in den Begrenzer und über 200 passiert garnix. Das kommt irgendwann, muß nichtmal beim Beschleunigen sein, hatte ich auch schon im Schubbetrieb.
Ich hatte im Log eigentlich erwartet, daß irgendwo ne Lücke oder so ist, wo kein Singal ankam. Da is aber nix. Ich hab leider auch nicht genau gestoppt, wo der Fehler auftrat, aber anhand vom Log sieht man eigentlich nix, was auf ein Signalproblem hindeutet.
Es muß daher irgendwas am Singal sein, was als Fehler interpretiert wird.
Zündung kannste bei Emanage eigentlich vergessen zu überwachen, das hat exorbitante Ausschläge drin, daher kann man auch nicht wirklich sehen, wo er die Zündung dann zurücknimmt.
Bei den Klopfesnsoren sieht man nur, daß der eine mehr anzeigt, als der andere. Das kann an der Poistion liegen. Und es fällt auf, daß die im Raster von 20 ms (kleiner geht nicht einzustellen) mal von 5 % auf 103% oder so springen, und wieder zurück. Das machen sie aber mehrmals im Log, da kann man keinen Zeitpunkt dran festmachen.
Wie gesgat, weiß nicht, was da nicht passt. Mir fällt jetzt auch nix mehr ein. Sie zeigen ja was an, also sind sie schonmal nicht tot.
__________________
Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
|
|