Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2015, 15:48   #4
Bimo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 222
iTrader-Bewertung: (2)
Bimo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zylinderkopf - unglaublich

Zitat:
Oder man fräst die Ventiltaschen am Kolbenboden tiefer!
Ja.... das ist dann der Typisch Anfängerfehler, denn die Taschen sind mit Sicherheit schon an der Grenze der Stabilität. Zudem sind die Serienkolben beschichtet. Und wie ich die meisten Künstler, die so was machen arbeiten sehe, die dann schöne Fräskanten produzieren.....was für die Rissbildung sehr zuträglich ist....und der Flammenfront schöne Einbrennmulden ermöglicht....dann will ich da lieber Abstand nehmen.
Man will ja schließlich die Kolben scho in der Serie so leicht wie nur möglich haben. Was eben auch bedeutet....so dünn wie nur möglich. Da würde ich nix mehr ausfräsen.

Das war eine Methode aus den vorigen Jehrtausend. Als die Kolben noch Massievwahre waren. Bei modernen Kolben, und vor allem bei Schmiedekolben ist das extrem kritisch.
Und wenn man es mal überdenkt.......das einbauen einer dickeren Dichtung ist wohl weniger aufwändig.
__________________
Das Problem beim Katz und Maus spielen ist.
Zu wissen ob du die Katze bist.

Geändert von Bimo (16.07.2015 um 15:53 Uhr).
Bimo ist offline   Mit Zitat antworten