Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2015, 22:31   #4
sche1
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sche1
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Winterthur/ Schweiz
Beiträge: 601
iTrader-Bewertung: (9)
sche1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klimaanlage umrüsten von R12 auf R134a

Zitat:
Zitat von benner Beitrag anzeigen
sehr gut danke!

ok, ich habe schon PAG Öl 46 da, dann packe ich die 20ml dort mit rein.
Der Adapter wird das Ventil darunter nicht öffnen, daher muss das alte Ventil entfernt werden, geht das mit jedem Ventilausdreher?

Also hat der Kompressor einen kleinen Vorrat gut, dann weis ich da auch bescheid.

O-Ringe für Klimaanlagen sind gerade auf dem weg
Aufpassen beim PAG Öl: PAG-ÖLE sind hygroskopisch, d.h. sie nehmen Wasser aus der Umgebungsluft auf. unbedingt vermeiden, dass das Gebinde offen rumsteht. Das Öl ist halt auch nur begrenzt lagerfähig.

Bei den Ventileinsätzen gibt's zwei verschiedene Grössen (bei R134a) , Hochdruck hat kleineres Ventil und Niederdruck hat grösseres (oder Umgekehrt, bin mir nicht mehr ganz sicher)
bei R12 sollten die Ventileinsätze gleich sein (nicht 100% sicher) lediglich die Anschlussgewinde sind anders.
Hab noch ein Bild eingefügt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif ac_service_fittings.gif (7,2 KB, 50x aufgerufen)

Geändert von sche1 (09.07.2015 um 22:40 Uhr).
sche1 ist offline   Mit Zitat antworten