http://www.esashop.ch/externalAssets...503190_DEU.pdf
Lies das mal durch.
Der Kompressor darf NICHT anlaufen wenn kein Druck mehr im System vorhanden ist (ansonsten bekäme dein Kompressor ungenügende Schmierung und würde blockieren) , dafür zuständig ist ein Niederdruckschalter.
Auch verbauen ist noch in Hochdruckschalter, wie es der Name schon sagt, schaltet der den Kompressor bei zu hohem Druck aus ( Da ansonsten die Gefahr von Beschädigungen besteht)
Der Vereisungsschutzschalter sitzt beim Verdampfer (im Innenraum), der regelt die Anlage so, dass die Anlage nicht zu kalt wird und der Verdampfer nicht vereist.
Lecktest kann mit Stickstoff gemacht werden. Anlage mit Stickstoff füllen und mit Lecksuchspray o.Ä. sich auf die Suche nach dem Leck machen.
Gibt Umrüstsätze bei denen ein ''Neutralisierungsöl'' dabei ist, das sollte das alte Öl so neutralisieren damits mit dem neuen Öl klar kommt und für die Dichtungen verträglich ist etc.
Man liest viel, dass bei einer Umrüstung noch der Klimatrockner mit gewechselt wird, was meiner Meinung nach sicher sinnvoll ist.