Die Trommel in der die Handbremse grift, wird im Laufe der zeit wegen materialschwund vom durchmesser her größer. Wie ne Bremsscheibe dünner wird.
Die Handbremsbacken stellen sich selber nach und sind bei gelöster Handbremse natürlich weg von der Bremstrommel. Dein Rad dreht dann zwar frei, aber die Bremsbacke ist eigentlich immernoch zu weit "draußen" um die Scheibe abnemen zu können.
Ist dumm zu erklären. Dreh einfach das einstellrad ganz zu und nimm die Schei(ß)be ab, dann siehst du es
