WENN alles funktioniert wie es soll, dann ist Shimming direkt so umsetzbar, ja.
Ist aber Pfusch.
Zum Thema driften und co:
BMW empfand ich im Serienzustand (///M mal außen vor) immer als langweilig und mit Hausfrauenfahrwerk ausgestattet - die untersteuern schon derbe (E46, E39, E36).
Beim E36 328 (die Nordschleifenbitch) gabs dann ein Gewindefahrwerk und neue Lager rundum und siehe da - die Kiste ist ein richtig agressives Kerlchen geworden.
Allerdings so giftig, dass sich mir die sehr hohen Versicherungseinstufungen dann auch erklärt haben - wenn man da nicht jede Sekunde aufpasst, fliegt man.
Für den Normalo Proleten-Assi 3er Fahrer, der mit dem GW-Fahrwerk auffalen will und das entsprechend tief schraubt eher ungeeignet (bzw. scheiss Fahrwerk, nicht ideal für NS und auch nicht im Alltag)
Lag natürlich auch mit an den alten Reifen, aber jedes WE nen Satz neuer Gummis samt Bremsen rundum geht dann doch ins Geld.
Die Supra empfand ich dagegen immer als gutmütig und sehr ehrlich.
Auf den Gegenpendler muss man aufpassen, ansonsten geht das schon.
Damals™, in meiner Sturm und Drang Phase, habe ich dann mal "Star Performer" Reifen montiert... damit wurde dann selbst die brave Supra ziemlich unberechenbar wenn es auch nur einen Hauch von Feuchtigkeit hatte.
Nicht empfehlenswert
Die Reifen haben bei mir nicht umsonst die Auszeichnung "koreanische Todesreifen" erhalten.
Langzeithaltbarkeit war phänomenal - die Dinger hats quasi nie weggerubbelt.
Waren vermutlich umgelabelte Hartgummireifen oder sowas
Bin damals beim Hannovertreffen direkt mal im Drift auf die Autobahnauffahrt raus (ungewollt!), weil bei 45 km/h der Arsch so extrem rumgekommen ist auf feuchter Fahrbahn.
Die Eagle F1 fahre ich seit mehreren Jahren und kann sie empfehlen - die haben auch im Nassen Grip bis ungefähr 320PS mit der Drehmomentkurve vom CT26, da war ich selbst überrascht.
Moral: gute Ware kostet gutes Geld.