Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2015, 00:19   #38
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Turbolader ist beim 7m eine leidige Thematik. Leider können wir nicht wie bei Nissan auf den Garrett-Baukasten zurückgreifen, ohne einen anderen Krümmer zu kaufen. Und das zieht einen riesen Rattenschwanz nach sich.
Die sind Ölgeschmiert (nicht kugelgelagert) und wassergekühlt.
Der Gruppe-A Turbo war in den 500 japanischen "3.0 GT Turbo-A" verbaut, das waren homologationsfahrzeuge für die japanische Tourenwagenrennserie. Die sind saumäßig teuer und schwer zu bekommen. Hat halt mächtig Luft nach oben, passt auf den Serienkrümmer, sieht kein TÜV etc.

Der Serienlader macht 280-300PS, bei ca. 1Bar. Man kann den Druck zwar weiter hochdrehen, dann produziert er aber nur noch heisse Luft, so dass das Mehr an Druck bzw. Luftmasse durch den starken Temperaturanstieg der Luft negiert wird.

Die Leistungszahl ist aber garnichtmal so wichtig. Bei 300PS mit Serienturbo und -Nockenwellen bist bei irgendwas zwischen 450 und 500NM. Sprich der Punch ist schon recht krass, nur obenrum geht dann die Luft aus. Die MK3 fährt sich durch das vergleichsweise kleine Abgasgehäuse etwas wie ein Turbodiesel. Sehr gemütlich, viel Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Dafür früh schalten (was bei dir ja entfällt).

Diese ganzen Upgrade-Turbos die es zu kaufen gibt mit dem grösseren Verdichter machen das noch "schlimmer". Du kriegst bei gleicher Drehzahl viel mehr Luft rein, dadurch steigt das Drehmoment astronomisch, ohne das sich an der Leistung so meeeeegaviel tut, weil die obenrum durch das kleine Abgasgehäuse immernoch abkacken.


Tu dir den Gefallen und mach keinen offenen Luffi rein. Das zieht dir nur die heisse Luft aus dem Motorraum in den Ansaugtrakt. Mach einfach eine K&N Filtermatte in den original-kasten und gut ist, das reicht. Klingt zwar nicht so geil, aber man kann ja nicht alles haben.

Wenn du den Pilz UNBEDINGT drin haben willst, dann solltest Du halt eine Abschirmung bauen und dazu eine Kaltluftzufuhr, damit er eben nicht die heisse Luft abkriegt.

Geändert von Spargelstecher (29.06.2015 um 00:25 Uhr).
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten