Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2015, 10:29   #6
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.101
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Benzinpumpe, Filter und Regler

ICH für meinen Teil würde 400 PS sowieso nicht mit Standardkolben fahren. Da würde ich Schmiedekoblen nehmen. Und spätestens dann sollte man sich Gedanken über die Ölkühlung gemacht haben. Und nien, einfach nur nen größeren Kühler an den originalen Abgriff reicht nicht. Umbau auf Tempgesteuert mit Hauptstromkühler!

Ich würde an deiner Stelle erstmal nicht weiter darüber nachdenken, wie du tunen kannst, dir fehlen nämlich offensichtlich sowohl die Basics bezgl. Mk3, als auch über Tuning im Allgemeinen.

Deine 2,5er Anlage ist für das, wovon du da träumst sowieso schon wieder zu poplig. 3 Zoll durchgängig mit 100 oder 200 Zellen Sportkat sollte es schon sein.

Und zum Thema Turbo: Natürlich kann man nicht einfach irgendwo größere Turbinenräder einsetzen. Da muß das Gehäuse drumherum entsprechend aufgeweitet werden. Wie soll das denn auch sonst gehen?

Die Ausssage, da wäre nur ne stärkere Pumpe verbaut worden, stimmt im Übringen nicht, denn da steht doch ganz klar:

-Lexus AFM

Lies dich mal in das Thema Lex Riemer Kit ein.

Und zum Thema Lmabdasonde: Weißt du denn, worauf du bei den Lambdawerten achten müsstest?
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten