Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2015, 13:02   #8
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Nachlaufpumpe fürs Motoröl?

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Beim CT 26, würde sich vielleicht auch eine Nachlaufpumpe für das Kühlwasser anbieten.
Die ist eh selbstverständlich

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Wie schaltest du das, normal mit Tempschalter? Oder irgendwas besonderes?
Beim Öl weiß ich jetzt noch nicht so genau... will eigentlich nicht viel Zeit investieren, weil ich noch andere Projekte aufm Tisch hab. Evtl. besorge ich einfach irgendwo einen alten gebrauchten Turbotimer, der die Nachlaufzeit automatisch berechnet und knote den an die Öl-Nachlaufpumpe, sodass eben über die ermittelte Nachlaufzeit die elektrische Pumpe läuft statt des Motors.
Die andere Variante wäre eben mit Temp-Schalter, aber der müsste dann auch wieder in den Rücklauf und bedeutet zusätzliche Komplexität... Mal schauen.

Die Wasserpumpe läuft erstmal gemeinsam mit den Serien-Elektrolüftern über einen normalen Temp-Schalter, der an der Stelle des Serien-Lüfterschalters sitzt und bei ca. 85°C schaltet statt erst bei 105°C wie das Serienteil. Dazwischen noch ein Unterbrecher-Relais, das ans serienmäßige Benzinpumpen-Relais gekoppelt ist, damit die Elektro-Wasserpumpe nie gleichzeitig mit dem Motor laufen kann.
So einfach wie möglich halt
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten