AW: wasserloses Motorkühlmittel
Genau einfach mit in den Kühler geben zerbröselt, oder Schlauch ab und den Spülmaschinentab rein legen. Man soll ja auch nur eine kurze Zeit damit fahren sodass sich die Ablagerungen lösen und dann Kühlwasserwechsel im Anschluss. Man kann auch pure Zitronensäure verwenden, dass löst die Ablagerungen genauso ;-)
Das Evans-Kühlmittel ist allerdings recht teuer, 2 Liter kosten mal schnell 80€ !!!
|