AW: wasserloses Motorkühlmittel
Bei der Thermosyphonkühlung handelt es sich um ein geschlossenens Kühlsystem ohne Wasserpumpe. Die Zirkulation erfolgt ausschliesslich durch die Schwerkraft. (warmes Wasser steigt nach oben, kaltes nach unten)
Solche Systeme gibt's heute noch z.Bsp. bei PC Kühlern. Aber im Automobilbau gibt's das heute nicht mehr. (Bis ca 1950 gabs das noch )
|