Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2015, 08:28   #3
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Welche Kupplung ? Eure Erfahrungen

Also ich weiss nicht ob das irgendwie untergegangen ist...

Ab einer bestimmten NM Leistung der Maschine braucht es Kupplungen die die entsprechende Leistung übertragen und nicht rutschen, klar.

Um dies machen zu können, steigt der Anpressdruck der Druckplatte auf die Scheibe, auch klar.

Das Problem bei der Sache ist, dass bei größeren Leistungen, (und da sind wir bei 600NM lange angelangt) Einscheibenkupplungen schon so einen großen Anpressdruck brauchen, dass die Kraft auf die Welle und damit auf die Anlaufscheiben übertragen wird.

Das sieht dann so aus und nennt sich "Crankwalk":










Um das zu vermeiden, baut man Mehrscheibenkupplungen ein. Dadurch verteilt sich dir Kupplungskraft auf mehrere Scheiben und der Anpressdruck muss nicht mehr so hoch sein um die Leistung zu halten.

Ich kann davon nur abraten es für die billige Nummer machen zu wollen, weil 2 Scheiben Kupplungen so teuer sind

Kurz hätte man auch sagen könne, Leistung kostet halt Geld.
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten