Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2015, 10:37   #10
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Turbo, LLK und was geht noch?

Trotzdem halt ichs für sinnvoll, sich ein Ziel zu stecken und dann zu suchen, was man (sinnvoll) dafür machen muss. Und nicht gucken, was ist an Einzelteilen möglich und dann sehen, was dabei rumkommt.
benner hat ja auch gesagt, dass die 2,5" Mongoose definitiv reinkommt. Solang er davon nicht weggeht, ist die Grenze irgendwo bei 450PS. Zudem er wohl nen Serienmotor hat, so wie ich das verstanden hab, nur eben mit MZKD. Also Serienkolben und Pleuel, da würd ich eh nich mehr als 450 fahren.
Für 450PS brauchts zB keine 18" Bremsanlage, 17" tuns auch. Turbolader kann man da dann auch schonmal eingrenzen und dann nach Charakteristik wählen und anschließend die passende Kupplung raussuchen. LLK tuts da sicher ein "einfacher" mit 3" Schläuchen.
Was er bei 450PS nicht brauchen wird, sind stärkere Fahrwerkstreben hinten oder ein FFIM. Bis zu der Leistung gibts eigentlich tonnenweise Möglichkeiten, frei nach gusto.

Wenn 350PS reichen, braucht das Fass nichtmal groß aufgemacht werden. Dann reicht der SerienLLK, Serienkupplung, etc. Upgradelader und LexRiemer rein und schon fliegt die Kuh. Bremse würd ich dafür einfach nur vernünftig überholen und Sandtler Scheiben mit EBC fahren.

Vorher, klar, Basics auch am ambitionierten Serienmotor: Wasserschläuche am Motor tauschen und nen größeren Öl- und Wasserkühler verbauen.

Über 500PS würd ich übrigens garnicht rumexperimentieren mit dem 7M und die Kohle gleich in nen 2JZ stecken. Ausser man hat Bock auf ne rollende Wundertüte voller Überraschungseier.
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces

Geändert von Tyandriel (09.03.2015 um 10:43 Uhr).
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten