Zitat:
Zitat von Max T.
Hi,
Mach gerade mein visko wieder flott.
Wieviel öl muss ich denn einfüllen? Bis die löcher verdeckt sind?
Und hat jemand eine alternative zu der originalen dichtung?
Mfg max
|
Füllmenge: neu 1-2 Tuben, also 18-36ml. das Problem ist, man weiß nie genau wieviel noch drin ist. entweder leer laufen lassen und komplett neu befüllen. Oder nach Gefühl (und Lüfterlaustärke) auffüllen. Ich mach immer so 20ml rein und probiers dann mal.
Irgendwo im Thread gibts einen Post von mir dazu, ein bißchen was zur Historie. Früher gabs original mal die Kupplungen leer, die konnte man dann je nach Einsatzzweck (Pickup-Truck, Zugfahrzeug etc.) mit unterschiedlichen Viskositäten UND Mengen befüllen. Daher die 1-2 Tuben Angabe. Vielleicht findet den Thread jemand, ich im Moment nämlich nicht.
Viskosität ist original 6000. Das Silikon Differenzial-Öl aus dem Modellbau gibts z.B. in 7000 in 60ml Flaschen. Reicht für 2-3 Kupplungen. Ich nehm dieses
http://www.conrad.de/ce/de/product/2...CEN01?ref=list
Gucken ob die Kupplung hinten schmutzig und ölig ist. der Dichtring vorn ist IMHO nicht so das Problem, kann man auch dünn mit dichtmasse nachhelfen oder O-Ring von der Rolle. Wenn aber die Wellenabdichtung zur Wapu undicht ist, brauchst du gar nicht erst befüllen.
Gruß John