Ja, und seit dem ich Motor-up benutze ist der Sex meines Nachbarn viel besser geworden.
Was eine Domstrebe bei doppelten Querlenkern bringen soll, ist mir auch wie Supra-Fan schleierhaft.
Eine Domstrebe macht beim MacPherson System Sinn, da die Kräfte die Dome nach Innen drücken.
Bei doppelten Querlenkern pro Rad wie bei der Supra wird die Kraft anders geführt. Es treten zwar auch Verwindungen auf, die sind aber so minimal... Da würde ich mir eher um den Zustand der Dome selber Gedanken machen wenn zwei Domstreben "so viel" bringen...
Die NoName Streben die SO aussehen:
kann man auch gleich weg lassen. Es sei denn man mag die Optik. Die schwarzen Streben die zur Mittelstrebe hinführen sind dermaßen dünn, viel Kraftübertragung wird da nicht stattfinden (wenn sie überhaupt auftreten).
Das Bild ist hier jetzt nicht sooo toll, aber jeder der diese STrebe in der Hand hatte wird bestätigen können wie dünn die "Zuführstreben" sind.
Ich habe die von Cusco vorne und hinten. Vorne is die Strebe Alu Carbonoptik, hinten ist echtes Carbon als Strebe (wiegt ne leere Coladose

)
Sieht dann vorne so aus: (ACHTUNG, passt eventuell nicht beim Serien 7M.)
Dem Bauprinzip traue ich etwas mehr zu, da die Streben deutlich dicker sind.
Aber wie gesagt, brauchen tut man weder vorne noch hinten. Bei mir wars eher das "
unbedingte Habenwollen"
In 2 gute Stabies mit neuen Pendelstützen ist das Geld besser investiert.
@ Suprafan:
Hier hat sich jemand Gedanken gemacht:
