Lass dir mal keinen erzählen hier...
Der Wagen schaut auf den Bildern gut aus.
Keine Dellen, Beulen unfallschäden ersichtlich.
Pluspunkte:
Schwarzes Leder ist selten, sogar auch noch gut in Schuss für die Laufleistung, damit noch seltener. Verkaufspreis für das Set liegt bei etwa 500€ plus.
Schaltgetriebe ist in der Kombi mit schwarzem Lack auch selten.
Verkaufspreis eines R154 Getriebes liegt aktuell bei etwa 600 bis 700€.
Der Preis ist somit absolut okay.
Was der Verkäufer sagt wäre mir total egal. Nicht einmal Toyota hat Ahnung von dem Auto. Wenn da Rechnungen mit bei sind, umso besser.
Probefahrt machen, schauen ob die Kiste danach kocht um die Kopfdichtung auszuschliessen (welche wohl definitiv kaputt sein wird, die ist IMMER kaputt bei heutigen gebrauchten), Lagerschaden ausschließen, nach Rost schauen und dann für 3000€ mitnehmen.
Kannst ja den Gitplayer mitnehmen, der hat Zeit. Ausser Montag Abends, da ist er in Dresden demonstrieren. Für Vaterland und so
PS: Verkauf im Kundenauftrag, ohne Kaufvertrag, wahlweise mit Motorschaden und Getriebeschaden, durchgerostet etc. ist vollkommen normal bei Händlern mittlerweile, da der Gesetzgeber eine Gewärleistung vorsieht. Selbst wenn der Wagen in Ordnung ist. Welcher Händler möchte diese geben, ob Yussuf, Marek, Iwan oder Werner? Bei einem 20 Jahre alten Auto mit über 200.000 KM ? Wohl keiner. Da liegt der Schwachsinn wohl eher bei der Gesetzgebung. Wollte man diese geben, könnte man die Fahrzeuge bei Händlern nicht mehr bezahlen. Ein bisserl Wirtschaft gabs ja sicher in der Schule auch.
PPS: Buchsen sind nach 20 Jahren IMMER verschlissen. Selbst bei 10km Laufleistung aus dem Autohaus.