Wenns nur so einfach wäre...
Kabelbaum muss angepasst werden, die Anzeigen und co sollen ja auch funktionieren.
Die allermeisten Amis senden ihren alten Kabelbaum ein und lassen ihn auf JZ umarbeiten.
Die Klimaanlage passt nicht ohne weiteres.
Die Servopumpe passt nicht ohne weiteres.
LLK muss zwingend umgebaut werden.
Adapter für Öldruckanzeige.
Batterie weiß ich spontan nicht, könnte aber wegen des FFIM evtl. versetzt werden müssen.
Die Stock Twins passen nicht mit der Spritzschutzwand hinten im Motorraum.
Entweder Motor nach vorne versetzen (mit Getriebe etc.) oder Spritschutzwand eindengeln

Alternativ gleich Umrüstung auf Single Turbo.
Downpipe muss logischerweise eine andere her bzw. umgeschweißt werden.
Gaszug muss ein anderer her
usw.
supramania.com hat schöne Aufstellungen und Berichte über Swaps.
Einfach mal selber schlau lesen und sich nicht alles vorkauen lassen.
Alternativ einfach mal die nötigen Teile bei
www.driftmotion.com zusammenstellen, dann hat man mal ne Hausnummer
Ich persönlich würde übrigens niemals einen Motor mit unbekannter Vorgeschichte ungeöffnet einfach "blind" verbauen.
Aber das gilt für alle Varianten (7m / 1jz / 2jz ) gleichermaßen.
Die 3.500 Flocken werden niemals für einen ordentlichen Swap reichen.
Realistisch betrachtet bekommst du eben immer das, für was du auch bezahlst.
Gibt doch den schönen Spruch:
fast, cheap, reliable - pick two!
Die JZ Familie hat einfach das um Welten bessere Ölsystem, besser designte Köpfe (2JZ) und ist als Kurz- bzw. Quadrathuber viel besser für hohe Drehzahlen geeignet.
Bei 400-500PS kommt man da aber auch wunderbar noch mit dem 7M aus mit anderen Nockenwellen.
Dann ist das Drehmoment nicht so abartig hoch (800NM warens glaub bei Dark Shadow bei 576PS mit Seriennockenwellen

) und man hat einen schönen nutzbaren Bereich.
Ich persönlich würde mittlerweile aber auch auf JZ gehen.
Da ich aber schon so viel am 7M verändert habe und aktuell einfach alles mehr oder weniger p&p passt, machts wenig Sinn zu wechseln...
Wenn man eh bei 0 anfängt, dann ists egal - die Tuningteile kosten nahezu gleich viel.
Außer komplette Motoren, da ist der 7M mal ganz extrem im Vorteil
