AW: GREDDY EMANAGE ULTIMATE EINBAU
Hallo,
danke schon mal für die Denkanstöße. Meiner aktuellen Tätigkeit zu schulde (Technischer Entwickler und Prüfer bei einer TÜV Tochter [leider nicht für PKW]), wäre eine Entwicklung eines Klopfmoduls, was beispielsweise einen Digital Eingang Steuert oder ein Kontinuierliches Analog Signal liefert keine große Hürde. Dies war auch bereits mal in der Ideen Ecke meines Schreibtisch gelandet, jedoch habe ich es bis Dato nicht weiter verfolgt.
Zum Setup wäre zu sagen, dass ich aktuell die Serien JSPEC TT Düsen mit original Benzindruck fahre. Zum einfahren wollte ich das eManage zum Loggen der Werte missbrauchen.
Meiner Lady sind die Turbos, mangels Luftfilter, verreckt... und der Aluabrieb hat es bis in den Motor Geschafft. (Als ich sie kaufte, habe ich nach allem gesehen, aber nicht ob der Vorbesitzer mir den Luftfilter ausgebaut hat... habe es nach 1000km zwar bemerkt, jedoch war der schleichende Tod der Turbos schon in Gange...)
Dato ist der Motor bei einem befreundeten Motorentechniker zum Honen. Pleuel habe ich die BC Sportsman gekauft, Kolben sind noch auf Maß und werden mit verstärkten Kolbenringen wieder gefahren. Motorlagerung wird komplett erneuert, Kopf wird geprüft, Ventilführungen wahrscheinlich erneuert.
Ölpumpe wird geprüft... was man halt so tun sollte... nicht so wie es viele machen...
Nach dem Einfahren werde ich wohl den Benzindruck zart erhöhen, was mir die Investition in neue Düsen erspart, jedoch die Benzinpumpe werde ich wohl durch was von Walbro oder Bosch Motorsport ersetzten.
Wo habt ihr die WBO2 Sonde angeschlossen? An den Option IN oder an einen der anderen Eingänge?
Ich habe einen 3 Bar MAP Sensor, dieser kann auf den Option Port geklemmt werden, dann wäre der MAP Eingang frei (oder lieber den Original MAP ersetzten und den Option Port frei lassen???). Da gibt die Anleitung leider auchc nicht viel drüber Preis. Heute Abend werde ich mir wohl die Software mal ansehen, vll. wird es dann klarer...
Die letzte frei Programmierbare an der ich was gemacht habe war ne AEM V1 PnP für Supra (mit passender Base MAP für den Umbau), da war das meiste klar. Da musste ich nur die WBO2 und die AGT anklemmen...
Grüße und danke nochmal!!
Geändert von atlas85 (23.11.2014 um 13:54 Uhr).
Grund: Ergänzun von Angaben
|