AW: GREDDY EMANAGE ULTIMATE EINBAU
Im Grunde schreiben wir ja das gleiche. Beim Klopfen ist das halt so eine Sache. Ich bin der Ansicht, dass eine gute Abstimmung gar keinen Klopfsensor braucht. Denn - und das ist Tatsache - ein schwächerer Zündfunke UNTER der Klopfgrenze hat mehr Leistung als ein starker Zündfunke ÜBER der Klopfgrenze der durch Knock Retard zurückgenommen wird.
Wird ja in allen Seriensteuerrgeräten nicht anders gemacht.
Beim abstimmen bin ich da eher bei der alten Schule hängen geblieben. Ich höre lieber anstatt mich auf irgendwelche Software Regler zu verlassen. Klar, ist nix wildes. Einfach einen Bandpassfilter auf die Centerfrequenz legen und dann Amplitudenauswertung machen. Aber ich für meinen Teil kann das besser hören (Kopfhörer) als sehen. Da wird aber jeder seine eigenen Vorlieben haben.
Ist halt schade, dass man nur entweder-oder machen kann. Hat man keine Ansauglufttemperatur kann man kein IgnRetard vs MAT machen und braucht defintiv einen Klopfsensor. Hat man den MAT Wert kann man korrigieren aber verliert einen anderen wichtigen Sensor.
Um's nochmal kurz zu sagen. Ich sage nicht, dass der Klopfsensor nicht benötigt wird. Ich sage nur, dass eine saubere Abstimmung nahezu ohne Klopfsensor und Klopfregelung auskommt
|