Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2014, 02:32   #1
atlas85
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von atlas85
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Saarland
Beiträge: 20
iTrader-Bewertung: (0)
atlas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
GREDDY EMANAGE ULTIMATE EINBAU

Moin,

Der Praktische Anschluss (Löten, Chrimpen, ...) ist kein Problem, jedoch haben manche Pin's mehrere Konfigurationsmöglichkeiten. Was für eine gute Abstimmung sinnvoll wäre ist ja die Nutzung von Temperatur und Klopferkennung, daher meine Frage...

- Welche Signale kommen wo hin bei der MK4 Twin Turbo Automatik:
-> Klopfsensoren oder Ansaugluft/Wasser Temperaturen verwenden?
-> Bei meinem Modell wurde offenbar der Luftmassenmesser eingespart, jedoch sind die Kabel am Motorsteuergerät vorhanden . Sensor Signal Ausgang anschließen?!

- Launchcontrol wie Anschließen
-> Über Schalter/Taster anschließen, oder besser über den Kickdown Schalter?

- Die JUMPER in der eManage... JP1-6 und JP18 OPEN ist klar, der Rest muss dann wohl an die Gegebenheiten angepasst werden.

- Nettes Feature wäre ein automatisches Spray cool des LLK wenn die Ansaugluft Temperatur zu hoch wird

- Ein Innovate LC1 habe ich auch noch da. Sprung Ausgang ans MSG, jedoch der WB Ausgang an einen Option In oder gibt es da was anderes sinnvolles?

Eine erste Abstimmung werde ich wahrscheinlich auf dem Prüfstand unserer KFZ Innung vornehmen... muss mal ganz lieb Fragen (so als KFZ-Techniker Meister kennt man sich ja schließlich).
Mit der Software setzte ich mich wohl am Wochenende mal auseinander... vll wird dann ja alles etwas klarer

Danke schon mal für eure Antworten und gute Nacht allerseits :-)
atlas85 ist offline   Mit Zitat antworten