Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2014, 21:52   #20
Max T.
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Max T.
 
Registriert seit: May 2013
Ort: Laupheim
Beiträge: 497
iTrader-Bewertung: (3)
Max T. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: kiemen in der haube

Zitat:
Zitat von adams003 Beitrag anzeigen
Hier meine unauffällige Lösung. Bei mir funktioniert es sei Jahren einwandfrei. Man benötigt 4 x 5mm Einnietmuttern, 4X 5mm Befestigungsschrauben für die 3cm hohe Hartgummiböcke, 3,5 cm hohe Gummidichtung, 2 Verschlussplatten (formbar mit Heißluftföhn) und mit Buthylband an den mittleren Originalgitter befestigt.
Um die Spannung aus der Motorhaube zu nehmen, muss man 1X die Haube mit etwas höheren Gummiböcken zumachen Auf eigene Gefahr
In Verbindung mit etwas veränderter Unterbodenverkleidung (leider auf den Fotos nicht wirklich zu erkennen) funktioniert es ganz gut.Aber da kann man mit einfachen mitteln (z.B Außenthermometer unter die Motorhaube) selber rumexperimentieren.
Der positiver Nebeneffekt ist eine wesentlich ruhigere Motorhaube bei höheren Geschwindigkeiten.

Interessant, könnte eigentlich in die FAQ wenn du es noch bisschen mehr ausführst
__________________
Max T. ist offline   Mit Zitat antworten