Hallo,
also mit Fotos kann ich z.Z. nicht dienen,komme da nicht ran.
Der Kabelbaum war, wie schon beschrieben, sehr brüchig. Die bei Toyota haben ja keine Ahnung wie man Leitungen verlegen sollte; quer überm Kopf ---völlig bescheuert. Wenn man überhaugt von Kabeln reden kann, so wenig Kupfer hab ich noch nie gesehen.
Hatte mir deshalb damals einen Ersatzbaum aus´m Netz geholt, Nummer stand ebenfalls -8 drauf, nur passten einige Stecker am Motor nicht.
Umgelegt habe ich den Baum wie folgt: Alle Kabel, welche über dem Zylinderkopf zu der rechten Motorseite incl. Luftmengenmesser gingen, wurden von der Stirnwand direkt zu den Bauteilen verlegt. Kabellängen blieben hierbei erhalten. Da einige Leitungen rechts und links miteinander verbunden waren, wurden die Verbindungen praktisch an der Stirnwand um den Motor herum verlegt. Diese wurden dann verlängert, somit auch verlötet.
Die Stecker von der Zündanlage und des Hallgebers wurden entfernt und fest verbunden. Stecker waren völlig porös und undicht, ebenfalls der Hitze zu zuschreiben.
Die Supra war bisher für mich das Auto mit der wenigsten Arbeit; die Kopfdichtung tauschen war für mich schon Routine und in knapp 6 Stunden erledigt. Aber die Elektrik dieses Modells hat mich manchmal an den Rand der Verzweiflung gebracht, immer wieder hatte ich damit Ärger (Kontaktprobleme).
Fahren werde ich den Wagen nie mehr, nicht das dies hier falsch verstanden wird. Ich wollte ihn lediglich wieder zum Laufen bringen.
Ich habe angefangen mit 4Zylinder-Reihe (80 PS),dann V6 (160PS)und danach 6Reihe (240PS). Fahrtechnisch habe ich für einen privaten Wagen keine Zeit mehr, deshalb lohnt es sich nicht mehr. Steuern, Versicherung,Fremdgarage,usw. für vieleicht 2 Runden im Sommer, da steht sich jedes Auto kaputt.
Sollte es doch irgenwann mal wieder gehen, dann V8 ( ...PS); ich sag nur C5 bis C7.

Und noch eine Bitte:, Angaben wie "hab einen rumliegen"

zu welchem Preis ???
mfG
Otmar