Die Bremse ist eher weniger das Problem.
Ich hatte es woanders schon mal geschrieben.
Mindestverzögerung die im Mittel erreicht werden muss, um den gesetzlichen Forderungen genüge zu tragen, sind gerademal 5m/s².
Das ist wirklich nicht viel.
Viel interessanter ist eben das Thema Karrosseriefestigkeitsnachweis.
Das will mein Prüfer nämlich sehen, angeblich steht das auch schriftlich irgendwo, dass ab 20% Mehrleistung gegenüber Serie dieser Nachweis erfolgen muss.
Ich habe da schonmal bei den Toyoten angerufen und bin nicht weitergekommen.
Jailbird hat das als Firma auch schon mal getan, ebenfalls ohne Erfolg.
Wobei ich mich dann auch frage, wie B+M, Wektor und co. damals ihre 400PS abgenommen bekommen haben.
Also faktisch siehts (bei mir) so aus:
- Leistungsnachweis
- Abgasgutachten
- Karrosseriefestigkeitsnachweis
- angepasste Bremse / Fahrwerk
Das Ganze will er dann im Fahrversuch testen, was auch vollkommen in Ordnung ist.