Das stimmt einfach nicht.
Schreib nicht so einen Blödsinn, wenn du es nicht weißt!
Die 5% oder 10% Beimischung sind brennraumtechnisch vollkommen unerheblich.
Die Motoren laufen eh am heißesten in der Lambdaregelung und nicht bei Vollast, aber egal.
Mein einer Motor, selbst zusammengebaut, hat mittlerweile 50tkm nur auf E10 oder Autogas hinter sich.
Und der wird keineswegs geschont
Im Lamdabereich Autogas, darüber E10.
Er erfreut sich weiterhin bester Gesundheit.
Die alten Schläuche sind weiterhin dicht, es haben sich keine Ablagerungen gelöst und Einspritzdüsen verstopft und das Aluminium wurde auch nicht angegriffen.
Was NICHT empfehlenswert ist, ist E85.
Da ist die Konzentration zu hoch und die Schläuche werden tatsächlich undicht und zersetzen sich.
Warum du 98 Oktan oder 100 Oktan mit Booster tankst, weißt vermutlich nur du selbst.
Sinn macht es keinen bei Ladedruck kurz vor Fuelcut...
Und mehr kühlen macht Super+ auch nicht...
Wenn du natürlich 2mm vom Kopf hast planen lassen und ne Seriendichtung fährst - ja, DANN macht die Wahl dieses Sprits tatsächlich Sinn
