Die Frage ist halt immer: Braucht mans? Das sind ganz andere Leistungsregionen.
So lange die Öltemperatur passt und der Öldruck stimmt, braucht man sich um eventuelle Motorschäden keine Gedanken machen.
Wenn man auf ein "höherwertiges" Öl umsteigt, weil man Angst hat, dass das 10W40 bei 120°C Öl langsam aufgibt, dann sollte man eher schauen, dass man die Öltemperatur runterkriegt.
Der thermische Haushalt ist bestimmend für die Lebensdauer eines Motors. Nicht das gefahrene Öl
Wenn ein Motor so langsam ausgelutscht ist, kann(!) es durchaus Sinn machen, ein dickeres und Temperaturstabileres Öl zu fahren.