AW: Heizungslüfter läuft auf Automatik auf voller Stufe
Moin,
ich würde mit Nachlöten des Bedienteils anfangen, vorher braucht man keine anderen Fehler suchen.
Aber: wenn die Heizung nicht geht (meist Heizungsventil defekt bzw. besser gesagt das Vakuum-Ventil was das Heiz-Ventil ansteuert) und es kalt ist: dann kann der Lüfter nichts dafür, der sieht nicht das kein warmes Wasser kommt und läuft volle Pulle. Lässt sich dann am besten in der Werkstatt testen wenn man die Raumtemperatur kennt. Dann sollte bei Heizungsregkler etwa auf dieser Raumtemperatur der Lüfter langsamer werden in AUTO Stellung (sobald sich der Innenraum des Fahrzeugs erwärmt hat). Wenn das nicht erfolgt ist entweder der Innenraumtempsensor defekt oder das Bedienteil hat ne andere Macke als nru kalte Lötstellen.
Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
|