Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2014, 18:29   #19
Max T.
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Max T.
 
Registriert seit: May 2013
Ort: Laupheim
Beiträge: 497
iTrader-Bewertung: (3)
Max T. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Radmuttern lösen sich

Bei uns im Geschäft machen wir alle mit 120 fest.
130 bei vw/audi (gibt natürlich auch ausnahmen)
Porsche und co 110-120.
Und hilux/landcruiser 140-150.
Sprinter und wohnwagen 180-200.

Als ich noch bei nem Reifenhändler arbeitete, waren die Anzugsdrehmomente die gleichen.

Klar 'reichen' normal dir angaben die im Handbuch stehen, aber wir gehen auf nummer sicher. Bis jetzt noch nie irgendwelche probleme gehabt, die auf die radschrauben zurückzuführen waren.

Wir haben früher hilux/landcruiser mit 120 angezogen. Nachdem wir ein paar fälle hatten, wo die radmuttern lose warn, zogen wir seit dem mit den besagten 140-150 an.


Das soll jetzt nicht heißen, dass hier das jetzt jeder machen sollte,
Das sind nur meine Erfahrungen mit radschrauben
Und ich hoff, dass sich das mit den gelösten radmuttern aufklärt
__________________
Max T. ist offline   Mit Zitat antworten