Thema: Twin Turbo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2014, 00:03   #7
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Twin Turbo

Zitat:
Zitat von Spargelstecher Beitrag anzeigen

Ich frage mich nur: Wozu?

Wenn man nicht grad auf sequentielle oder gar Registeraufladung gehen will, hat ein paralleles System gegenüber einem größeren einzelnen Lader quasi keine Vorteile. Ich weiß, geringere bewegte Massen pro Lader, das ganze ist nicht wirklich linear etc. blabla

Mit einem guten Twinscroll Krümmer/Lader mit einer gescheiten Geometrie der Turbinenräder, einstellbaren Nockenwellenrädern (die auch vernünftig eingemessen werden wollen) und v.a. einer richtig guten Abstimmung kriegt man auch mit einem einzelnen Lader ein gut nutzbares Drehzahlband. Voraussetzung ist, dass der Lader nicht riesig groß ist und man keine 800PS anpeilt. Man hat auch viel weniger Platzprobleme.
Schau dir den Nissan R34 GTR an, der hat die Lader auch im paralel betrieb laufen und ist was die leistungsentfaltung des RB26dett angeht einfach mal welten von der Registeraufladung der MKIV entfernt. Alleine das fahrgefühl ist wesentlich genialer
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten