Thema: Twin Turbo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2014, 21:59   #5
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Twin Turbo

Sucht mal bei Youtube nach dem User Effet...

https://www.youtube.com/watch?v=ljhuiVztaOI

Da ist auch ein Link zum Buildup dabei. Der hat alles komplett selbst gemacht, mittlerweile ist er aber soweit ich weiss auf Kompressor und Turbo umgestiegen.

Ist damals ein parallel aufgeladener Motor mit den Turbos aus dem Audi 1.8T gewesen.


Ich frage mich nur: Wozu?

Wenn man nicht grad auf sequentielle oder gar Registeraufladung gehen will, hat ein paralleles System gegenüber einem größeren einzelnen Lader quasi keine Vorteile. Ich weiß, geringere bewegte Massen pro Lader, das ganze ist nicht wirklich linear etc. blabla

Mit einem guten Twinscroll Krümmer/Lader mit einer gescheiten Geometrie der Turbinenräder, einstellbaren Nockenwellenrädern (die auch vernünftig eingemessen werden wollen) und v.a. einer richtig guten Abstimmung kriegt man auch mit einem einzelnen Lader ein gut nutzbares Drehzahlband. Voraussetzung ist, dass der Lader nicht riesig groß ist und man keine 800PS anpeilt. Man hat auch viel weniger Platzprobleme.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten