AW: ... feat .
Kann man relativ einfach erklären.
Die Wirtschaft hat neue Mittel und Wege gesucht, was lag also näher, als sich zum Einen die Frauen als Arbeitskraft zu sichern (und so eine Möglichkeit zu haben, geringere Löhne zu zahlen) und zum Anderen die so erzeugte Kaufkraft zu nutzen (die Frauen haben eigene Löhne, gönnen sich demnach "ab und an" mal was).
"Die Frau" ist ein eigener Industriezweig, den galt es zu nutzen und den Risikofaktor "Mann" dabei zu minimieren (eigenes Geld der Frau durch Arbeit).
Leider war das ein Schuss ins Knie, denn dadurch nehmen die Geburtenraten immer mehr ab in den Industrienationen.
Karriere und Geld ist wichtiger.
Deutschland benötigt keine Zuwanderung, damit es "qualifizierte" Arbeitskräfte bekommt (die gehen woanders hin! Sind ja nicht blöd bei schlechter Bezahlung UND schlechtem Wetter gibts nicht viele Gründe, hier her zu kommen).
Deutschland benötigt Zuwanderung, damit es nicht ausstirbt.
Wenn man dann den Kreis weiterspinnt, kommt man dann über Niedriglohn/Leiharbeit/Arbeitslosigkeit/Hartz IV/Riesterrente und den ganzen anderen Mist irgendwann zu dem Schluss, dass (fast) jeder dieser Heißlufterzeuger eine Kugel verdient hat und es sich nicht lohnt, sich weiter darüber aufzuregen.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
|